Als Angler wissen Sie, dass das Fangen von Seelachs mit Ködern bestimmte Techniken und Fähigkeiten erfordert. Seelachsfische sind für ihren aggressiven Tauchgang und ihr unberechenbares Verhalten berüchtigt, wenn sie einmal am Haken sind. Mit dem richtigen Ansatz können Sie jedoch Ihre Erfolgschancen erhöhen und tolle Goldbarren ergattern. Hier sind einige Techniken, mit denen Sie Ihre Chancen auf einen großen Fang maximieren können.
Meistern Sie die Kunst des Apportierens
Um Seelachs mit Ködern zu fangen, müssen Sie die Kunst des Apportierens beherrschen. Daher ist es wichtig, die Apportiergeschwindigkeit zu variieren, um die natürliche Bewegung der Beute je nach den Bedingungen nachzuahmen. Beginnen Sie mit einem langsamen, gleichmäßigen Einholen und beschleunigen oder verlangsamen Sie dann nach Bedarf, um einen Schlag zu provozieren. Experimentieren Sie weiter, bis Sie den perfekten Rhythmus gefunden haben, der die meisten Bisse anzieht. Manchmal stellen Sie möglicherweise fest, dass Seelachs dem Köder weit über den Grund folgt, was dazu führt, dass Ihre Köder mitten im Wasser angreifen.
Die Farbauswahl ist der Schlüssel
Die Farbe Ihres Köders kann einen großen Unterschied beim Anlocken von Seelachs machen. Sie sollten über eine Reihe von Ködern in verschiedenen Farben verfügen, die zu den Bedingungen passen, unter denen Sie angeln. Bei klarem Wasser und hellem Sonnenlicht tendieren wir dazu, dass sich die Verwendung eines Köders mit natürlichen Farben wie dem Salty Sandeel oder dem Arctic Assassin als sehr effektiv erweist, während sich die Verwendung von Ködern mit einer helleren Farbe als sehr effektiv erweist Köder wie Tango Terror und Neon Nibbler eignen sich gut für trübe oder bewölkte Bedingungen. Scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren, bis Sie die perfekte Farbe gefunden haben, die Sie begeistern wird. Holen Sie sich hier ein Multipack mit farbigen Ködern in 20G oder 45G!
Zielstruktur
Seelachs findet man häufig in der Nähe von Strukturen wie Felsen, Riffen, Wracks und Unkrautbeeten. Diese Strukturen bieten den Fischen Schutz und Nahrung und machen sie zu natürlichen Futterplätzen. Um Ihre Chancen auf einen Fang zu erhöhen, zielen Sie auf diese Strukturen, indem Sie Ihren Köder in der Nähe abwerfen und Ihre Einholgeschwindigkeit variieren. Achten Sie auf die Strukturen, die die meisten Bisse anziehen, und konzentrieren Sie sich auf diese Bereiche.
Langsam und stetig gewinnt das Rennen
Wenn es darum geht, Seelachs mit Ködern zu fangen, ist ein langsames und gleichmäßiges Einholen oft die effektivste Technik. Dadurch kann Ihr Köder die natürliche Bewegung von Köderfischen nachahmen und die Aufmerksamkeit von Fischen in der Nähe auf sich ziehen. Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Köder mit konstanter Geschwindigkeit bewegt, halten Sie gelegentlich inne, um ihn sinken zu lassen, und setzen Sie dann den Einholvorgang fort. Wenn es ums Angeln geht, mag jeder einen guten Schlag oder das Setzen des Hakens, ich bin ein schlechter Gegner dafür. Das Angeln auf Seelachs ist etwas ganz anderes (entschuldigen Sie das Wortspiel). Es ist ein Muss, eine konstante Geschwindigkeit beizubehalten, auch wenn Sie das Gefühl haben, dass der Fisch anbeißt. Sobald Sie ein gewisses Gewicht hinter der Rute spüren, lehnen Sie sich einfach in die Rute, ohne zuzuschlagen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Fangen von Seelachs eine Herausforderung ist, die etwas Übung erfordert, aber eine großartige Möglichkeit ist, qualitativ hochwertiges Angeln zu erleben. Indem Sie die Kunst des Apportierens beherrschen, die richtigen Farben auswählen, auf Strukturen abzielen, ein langsames und gleichmäßiges Apportieren anwenden und Ihren Köder an die Bedingungen anpassen, können Sie Ihre Erfolgschancen erhöhen und mehr Fische fangen.